Fertige Chipkarten für Ihr Kartenprojekt

Druck - Kodierung - Personalisierung

Unsere Chipkarten werden höchsten Qualitätsanforderungen gerecht und sind 100% kompatibel zur ISO 7816.

Unsere Experten für Kartenanwendungen stehen Ihnen während des gesamten Produktionsprozesses zur Verfügung. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Services:

  • Kodierung von Chipkarten
  • Chipkarten im Wunschlayout
  • Personalisierung von Chipkarten
  • Bestellung von Blanko-Chipkarten

Welche Chipmodule sind verbreitet?

Die gängisten Module sind I2C-Bus und SLE. Die jeweiligen Chipmodule unterscheiden sich grundsätzlich in der zur Verfügung stehenden Speicherkapazität.

Einige Chipmodule bieten darüber hinaus Funktionen, welche die Manipulationssicherheit der gespeicherten Daten erhöhen. Hierzu zählen Authentifizierungsmethoden mittels MPC (Memory Protection Code) oder irreversibles, partielles Sperren des Speichers gegen Schreibvorgänge.

Die Kodiermöglichkeiten sind abhängig von dem eingesetzten Chipmodul, dessen Speicherkapazität sowie dem Einsatzzweck. Ist Ihnen der benötigte Chiptyp nicht bekannt, helfen unsere Experten bei der Auswahl eines geeigneten Chiptyps.

I2C-Bus Chipmodule

Hersteller z.B. AMTEL, Thomson

I2C-Bus Chipkarten verfügen über keine Sicherheitsfunktionen.

  • 2kbit (256 Byte)
  • 16kbit (2 KByte)
  • 64kbit (8 KByte)
  • 128kbit (16 KByte)
  • 256kbit (32 KByte)
  • 512kbit (64 KByte)
  • u.a.

SLE Chipmodule

Hersteller z.B. Siemens, Infinion

SLE Chipkarten verfügen über Sicherheitsfunktionen.

  • SLE 5518 (1 KByte)
  • SLE 5528 (1 KByte)
  • SLE 5532 (256 Byte)
  • SLE 5542 (256 Byte)
  • u.a.

Die Mikroprozessor-Chipkarte

Mikroprozessor-Chipkarten sind äußerlich nicht unbedingt von reinen Speicher-Chipkarten zu unterscheiden. Die Zugriffsrechte auf den Speicher dieses Kartentyps werden von Betriebssystemen (z.B. CardOs) und/oder Anwendungsprogrammen vergeben und verwaltet. Prozessoren oder Krypto-Prozessoren sind ebenso integriert wie verschiedene Speichertypen (RAM / ROM / EEPROM). Diese multifunktionalen Chipkarten finden ihren Einsatz überwiegend in sicherheitsintensiven Bereichen wie z.B. der elektronischen Geldbörse ("Geldkarte") für digitale Signaturen oder im Telekommunikationsbereich.

Mikroprozessor-Chipkarten bieten wir auf Anfrage an.


Jetzt beraten lassen oder Anfrage stellen

oder beraten lassen unter
  +49 (0) 2162/93 58-0