Personalisierung einer Plastikkarte mittels Prägung
Die Prägung gehört zu den renommiertesten Personalisierungsarten bei Kunststoffkarten. Meistens wird der Name des Karteninhabers und eine eindeutige Kartennummer geprägt. In diesem Zusammenhang wird auch von der Hochprägung gesprochen, da die Zeichen der Prägung auf der Kartenoberfläche erhaben sind.
Bei der Hochprägung werden die Zeichen mit hoher Kraft in die Karte „gedrückt“. Anschließend werden die Zeichen an den höchsten Stelle eingefärbt, um die Schrift lesbarer zu machen. Das Verfahren empfiehlt sich für das Aufbringen von Namen oder Identifikationsnummern.
Die Prägung Ihrer Plastikkarten erfolgt in unserer hauseigenen Karten-Druckerei. Somit können wir flexibel auf Kundenwünsche reagieren.
Welche Farben stehen für die Einfärbung einer Plastikkarten-Prägung zur Verfügung?

Für das Einfärben der Schrift stehen verschiedene Farben zur Auswahl.
Die gebräuchlichsten Farben für die Akzentuierung der Hochprägung sind gold, silber, schwarz sowie weiß.

Weitere Farben sind auf Wunsch möglich. Die Verfügbarkeit einer solchen Farbe bleibt vorbehalten und ist abhängig vom Kartenprojekt, der Abnahmemenge und anderen Produktionsfaktoren. Genaue Informationen erhalten Sie von unseren Vertriebsmitarbeitern.

Welche Zeichen können für eine Prägung verwendet werden?

Die zur Verfügung stehenden Schriftarten und -größen sind wie bei einer Kreditkarte, technisch bedingt, vorgegeben. Prägbare Zeichen sind:
Schriftart Gothic (Laufbreite pro Zeichen immer 2,5 mm, Höhe der Zeichen 3 mm)
- Großbuchstaben [ A - Z, Ä, Ö, Ü ]
- Zahlen [ 0 - 9 ]
- Sonderzeichen
Bindestrich [ - ], Punkt [ . ], Komma [ , ], Doppelpunkt [ : ], Et-Zeichen [ & ], Schrägstrich [ / ] sowie das Apostroph [ ' ]
Schriftart OCR-7B (Laufbreite pro Zeichen immer 3,8 mm, Höhe der Zeichen 5 mm)
- Zahlen [ 0 - 9 ]
Wir helfen weiter!
Entdecken Sie weitere Möglichkeiten zur
Personalisierung von Karten.