Altgeräte Rückgabe
von bei MAXICARD erworbener ElektrogeräteElektrogeräte, die bei MAXICARD erworben wurden, können unkompliziert an uns zurückgegeben werden. Wir werden diese Altgeräte entsprechend den gesetzlichen Vorgaben über zertifizierte Entsorgungsdienstleister der Verwertung zuführen.
Melden Sie Ihr bei Maxicard erworbenes Elektrogerät für die Rücknahme an, bevor Sie es an uns zurücksenden.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die hier erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Übermittlung der Daten erfolgt verschlüsselt.
Welche Daten werden erhoben und warum?
Firma | Maxicard ist ausschließlich im B2B-Bereich tätig. Daher benötigen wir ihre Firmierung. |
Kundennummer | Die Kundennummer benötigen wir, um Ihren Kundenstatus bei Maxicard verifizieren zu können. |
Anrede | Eine korrekte Ansprache ist uns wichtig. Bei manchen Namen ist die korrekte Ansprache nicht immer eindeutig. |
Name | Um den Rückruf so einfach wie möglich zu gestalten, benötigen wir den Namen unseres Ansprechpartners. |
Postleitzahl & Ort | Die Postleitzahl benötigen wir für die Zuordnung des für Sie zuständigen Maxicard-Mitarbeiters. |
Telefon | Zur Durchführung der Rückruf-Anforderung benötigen wir Ihre Telefonnummer. |
Für den Versand des Angebotes benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. | |
Zeitpunkt | Für unsere Qualitätssicherung speichern wir den Zeitpunkt des Abschickens Ihrer Anfrage. |
Referrer | Die Seite von der aus der Aufruf des Rückruf-Formulars erfolgt ist. |
Gerätetyp/Seriennummer | Hierbei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Für die Abwicklung der Rückgabe eines Altgerätes sind diese Angaben nötig. |
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.